Ibach (Losse), Zuefluss vo de Losse, Werra-Meißner-Chrais und Landchrais Kassel, Hesse
Ibach (Rot), Zuefluss vo de Rot (Murg) (Murg (Aare)), Schwiz
Ibach (Wupper), Zuefluss vo de Wupper, Wipperfürth-Ibach, Oberbergische Chrais, Nordrhy-Westfale
Ibach isch de Name vo folgende Persone:
Alfred Ibach (1902–1948), dütsche Dramaturg, Schauspiler, Verleger und Autor
Johannes Adolph Ibach (1766–1848), Orgelbauer und Gründer vo de Barmer Klavierbauerdynasti Ibach
Peter Adolph Rudolph Ibach oder Rudolf Ibach der Ältere (1843–1892), Barmer Klavierfabrikant und Instrumäntesammler, Enkel vom vorgnannte
Albert Rudolf Ibach oder Rudolf Ibach der Jüngere (1873–1940), Wuppertaler Klavierfabrikant und Kunstsammler, Sohn vom vorgnannte
Hartmann Ibach (* um 1487–1533 oder spöter), Theolog und evangelische Prediger vo de Reformazionszyt
Johannes Ibach (1825–1908), katholische Priester, Limburger Domherr, Zentrums-Politiker, Historiker und Publizist
Karl Ibach (1915–1990), Schriftsteller, jüngste Insass im KZ Kemna und spötere Vorsitzende vom Zentralverband Demokratische Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganisatione
Karl Ibach (FCB), Präsident vom FC Basel 1913, 1922–25 und 1927
Die Syte isch ä Begriffsklärig zum Unterscheide vo verschidene Sache, Ort oder Persone, wo im Schriftdütsch s glych Wort derfir bruucht wird.
Wenn du vome andere Wikipedia-Artikel do ane cho bisch, sottsch dört ane zruggoh un dä Link, wo d em gfolgt bisch, so ändere, dass mer uff em richtige Artikel vo dere Lischde obe landet. Merci.