Pata (Waffn) | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Schwert |
Bezeichnungen: | Gauntlet Sword |
Verwendung: | Waffe, traditionelle Waffe, Reiterwaffe |
Entstehungszeit: | ca. 15. Jh |
Einsatzzeit: | ca. 15. Jh - bis aktuell |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Indien, Kriegerkasten |
Verbreitung: | Indien |
Gesamtlänge: | ca. 112 cm |
Klingenlänge: | ca. 20 cm - über 100 cm |
Griffstück: | Holz, Metall, Stoff, Leder |
Listen zum Thema |
Des Pata (Gauntlet-Sword) is aa mittloitaliche Hieb- und Stichwoffn aus Indien.
De easchtn Patas san im 15. Joahundat ausn Katar entwicklt wuan. Se san in ganz Indien vawendt wuan, owa am liabstn im Maratha-Reich (1674 bis 1818).
Wia scho gsogt is des Pata ausn Katar entstaundn. Da Griff is praktisch des sööbe. Da Unterschied is dea, doss bei da Pata da gauze Untaoam gschitzt is. Zeascht haums nua auf de Bigln aun da Seitn vo an Katar a bissl braatare Metoiplottn aufgsetzt. Speda is daunn no a so a Plottn dazuakumman, fia de Owaseitn von da Haund. Und am End woa daunn de komplette Haund- und Untaoamaußnseitn mid aan massivn Stoihmauntl gschitzt, dea wos fost bis zum Ööbogn gaungan is. Draun woan aa no Ledabandln, damit ma des Zeig uanlich min Oam vabindn hod kennan. Oft woa da Haundschutz mid Gravuan gschmickt, mit Intarsien vaziat oder goa vagoidet, je nochdem, ob da Bsitza a Gööd ghobt hod oda ned.
De Klingan von an Pata ist grod, zwaaschneidig und geht vuan spitz zsamm. De Läng is zwischen 20 cm und meah ois wia a Meta.
Zum noamaal Fechtn woa so a Trumm gaunz aafoch z'schwaa und z'weng haundlich. Meist is bei da Kavallerie gnumman wuan, ois schwaare Woffn zum Hiprackn auf des gegnarische Fuaßvoik oder bei an Reita-augriff wiara Launzn.