Gemeinde Íllora | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Loja | |
Gerichtsbezirk: | Loja | |
Koordinaten: | 37° 17′ N, 3° 53′ W | |
Höhe: | 759 msnm | |
Fläche: | 197,43 km² | |
Einwohner: | 10.020 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18260 (Íllora), 18350 (Alomartes), 18381 (Brácana), 18293 (Escóznar und Obéilar), 18380 (Tocón) | |
Gemeindenummer (INE): | 18102 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Antonio José Salazar Pérez | |
Website: | www.www.illora.net | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Íllora ist eine Gemeinde in der Provinz Granada in Spanien mit 10.020 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Zur Stadt gehören die Ortsteile Alomartes, Brácana, Escóznar, Obéilar und Tocón.
Die Gemeinde liegt 30 Kilometer von Granada entfernt in einem Tal der Sierra de Parapanda. Die Stadt grenzt an die Gemeinden Moclín, Pinos Puente, Moraleda de Zafayona, Villanueva Mesia und Montefrio sowie an die Stadt Alcalá la Real in der Provinz Jaen. Zur Nationalstraße N 432 im Nordosten sind es ebenso wie zur Bahnlinie Granada – Antequera im Süden etwa 5 km.