Asteroid (1508) Kemi | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,7699 AE |
Exzentrizität | 0,4172 |
Perihel – Aphel | 1,6144 AE – 3,9255 AE |
Neigung der Bahnebene | 28,736° |
Siderische Umlaufzeit | 4,610 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,90 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Rotationsperiode | (9,196 ± 0,001) h[1] |
Absolute Helligkeit | 12,07 mag |
Spektralklasse (nach Tholen) |
BCF |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
C |
Geschichte | |
Entdecker | Heikki A. Alikoski |
Datum der Entdeckung | 21. Oktober 1938 |
Andere Bezeichnung | * 1938 UP
|
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(1508) Kemi ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 21. Oktober 1938 von dem finnischen Astronomen Heikki A. Alikoski in Turku entdeckt wurde.
Verschiedene Untersuchungen kamen zum Ergebnis, dass die Rotationsperiode des Asteroiden aufgrund seiner Helligkeitsveränderung etwas mehr als 9 Stunden beträgt.[2][3][1]
Der Asteroid ist nach dem finnischen Ort Kemi benannt.