Asteroid (15512) Snyder | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 3,0405 AE |
Exzentrizität | 0,0230 |
Perihel – Aphel | 2,9705 AE – 3,1105 AE |
Neigung der Bahnebene | 13,7771° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 127,3096° |
Siderische Umlaufzeit | 5,30 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,07 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 12,29 mag |
Geschichte | |
Entdecker | David B. Healy Jeffrey S. Medkeff |
Datum der Entdeckung | 18. Oktober 1999 |
Andere Bezeichnung | 1999 UK1, 1986 ET1, 1988 RC6, 1998 MX12 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(15512) Snyder ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 18. Oktober 1999 von den US-amerikanischen Astronomen David B. Healy und Jeffrey S. Medkeff am Junk-Bond-Observatorium in Arizona (IAU-Code 701) entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach dem US-amerikanischen Amateurastronomen Doug Snyder benannt.