Asteroid (4957) Brucemurray | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Amor-Typ |
Große Halbachse | 1,5655 AE |
Exzentrizität | 0,2190 |
Perihel – Aphel | 1,2227 AE – 1,9083 AE |
Neigung der Bahnebene | 35,0111° |
Siderische Umlaufzeit | 1,96 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 23,80 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Rotationsperiode | 2,892 h |
Absolute Helligkeit | 15,1 mag |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
S |
Geschichte | |
Entdecker | E. F. Helin |
Datum der Entdeckung | 15. Dezember 1990 |
Andere Bezeichnung | 1990 XJ |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(4957) Brucemurray ist ein erdnaher Asteroid und Marsbahnkreuzer des Amor-Typs, der am 15. Dezember 1990 von der amerikanischen Astronomin Eleanor Helin am Palomar-Observatorium entdeckt wurde.
Der Himmelskörper wurde zu Ehren von Bruce C. Murray benannt, einem Professor für Planetologie am California Institute of Technology und ehemaligen Direktor des Jet Propulsion Laboratory.