Asteroid (7365) Sejong | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 1 AE |
Exzentrizität | 0,2130 |
Perihel – Aphel | 1,7379 AE – 2,6788 AE |
Neigung der Bahnebene | 6,8240° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 161,0047° |
Argument der Periapsis | 181,1870° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 22. Dezember 2022 |
Siderische Umlaufperiode | 1198,69 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 20,03 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 13,72 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Kazurō Watanabe |
Datum der Entdeckung | 18. August 1996 |
Andere Bezeichnung | 1996 QV1, 1950 PD, 1976 KQ, 1993 VW7 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(7365) Sejong ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels. Er wurde am 18. August 1996 vom japanischen Astronomen Kazurō Watanabe an der JCPM Sapporo Station (IAU-Code 392) in Japan entdeckt.
Der Asteroid wurde nach dem koreanischen vierten König der Joseon-Dynastie Sejong (1397–1450) benannt, der von 1418 bis 1450 regierte und als Erfinder des koreanischen Alphabets gilt.