Film | |
Titel | 10.000 PS – Vollgasrausch im Grenzbereich |
---|---|
Originaltitel | Fast Company |
Produktionsland | Kanada |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1979 |
Länge | 91 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | David Cronenberg |
Drehbuch | Nicholas Campbell, David Cronenberg, Courtney Smith, Phil Savath, Alan Treen |
Produktion | Michael Lebowitz, Courtney Smith, Peter O’Brian, Phil Savath |
Musik | Fred Mollin |
Kamera | Mark Irwin |
Schnitt | Ronald Sanders |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation |
10.000 PS – Vollgasrausch im Grenzbereich (Originaltitel: Fast Company) ist ein US-amerikanisches Drama aus dem Jahr 1979. Der von David Cronenberg inszenierte Sportfilm hatte seine Weltpremiere am 18. März 1979 in Edmonton. In Deutschland fand die Erstausstrahlung im Fernsehen am 20. September 1990 auf RTL plus statt.
Lonnie fährt Dragster; formelfreie Rennwagen, die auf bis zu 400 km/h beschleunigen. Seine Freundin drängt ihn, den riskanten Job aufzugeben. Dazu kommt, dass der Rennstallchef Adamson ihn offenkundig aus dem Team ekeln will. Bei einem Streit geht Lonnie auf Adamson los und dieser feuert ihn. Lonnie jedoch will sich nicht geschlagen geben. Deshalb nimmt er als Werbeträger an einem Funny-Car-Rennen teil, bei dem sich jüngere Nachwuchsfahrer zu profilieren versuchen. Im Rennen ereignet sich ein folgenschwerer Unfall. Am Ende stirbt Adamson bei einer Verfolgungsjagd in einem Flugzeugunfall.