361˚

361 Degrees International Limited

Logo
Rechtsform Limited
ISIN KYG884931042
Gründung 2003
Sitz Xiamen, Fujian, China Volksrepublik Volksrepublik China
Leitung Ding Wuhao (President)
Mitarbeiterzahl 7353
Umsatz 5,6 Mrd. RMB (~ 716 Mio. Euro)[1]
Branche Sportartikel
Website www.361sport.com
www.361europe.com
Stand: 31. Dezember 2019

361 Degrees International Limited, kurz 361˚, ist ein chinesischer Sportartikelhersteller.

361˚ ist eine der größten Sportartikelmarken Chinas. Als europäische Dependance dient die 361° Europe BV mit Sitz in Haarlem.[2] Im Geschäftsjahr 2019 waren Sportschuhe für 42,4 % des Unternehmensumsatzes verantwortlich.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 2003 gegründet. Der Markenname „361°“ 2004 eingetragen.

Sponsorings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

361˚ war offizieller Sponsor der Olympischen Sommerspiele 2016 und der Sommer-Paralympics 2016. In dieser Position rüstete das Unternehmen die offiziellen Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Olympischen Spiele aus.[3][4][5] Im Jahr 2019 war 361˚ Sports Brand Partner des Hamburg-Marathon.[6]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: 361 Degrees International Limited – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b 361˚: Annual Report 2019, abgerufen am 5. Juni 2023.
  2. 361europe.com: Imprint, abgerufen am 21. Februar 2021.
  3. rio2016.com: 361° to provide uniforms for Rio 2016 Games technical staff and volunteers (archivierter Beitrag), abgerufen am 21. Februar 2021.
  4. footwearnews.com: 361 Degrees Becomes Official Rio Olympics Supporter, abgerufen am 21. Februar 2021.
  5. fashionunited.de: Chinesische Sportmarke 361° kommt nach Europa, abgerufen am 21. Februar 2021.
  6. haspa-marathon-hamburg.de: 361° Meraki - 35th Haspa Marathon Hamburg, abgerufen am 21. Februar 2021.