A Semana

A Semana

Beschreibung kapverdische Zeitschrift
Erstausgabe 1991

A Semana (Portugiesisch für „Die Woche“) ist eine kapverdische Tageszeitung. Sie berichtet über die Nachrichten im Archipel und bringt lokale Berichte von jeder Insel. A Semana hat ihren Sitz in der kapverdischen Hauptstadt Praia und ist eine der verbreitetsten Zeitschriften in Kap Verde.[1]

Die Zeitung ist eine der wichtigsten in Kap Verde und im Internet präsent. Sie wird auf Portugiesisch veröffentlicht, mit Ausnahme einiger Artikel auf kapverdischem Kreol oder auf der Website auf Englisch. Sie gilt als der linken Partei Partido Africano da Independência de Cabo Verde (PAICV) nahestehend.

A Semana wurde gleichzeitig mit Expresso das Ilhas 1991 in einem für politische Debatten günstigen Kontext gegründet: Das Einparteiensystem wurde im September 1990 abgeschafft und die ersten Mehrparteienwahlen fanden Anfang 1991 statt: die kapverdischen Parlamentswahlen 1991 im Januar und die Präsidentschaftswahlen im Februar.[1] Der Expresso steht eher der Movimento para a Democracia (MPD), einer Mitte-Rechts-liberalen Partei nahe.

Im politischen Leben Kap Verdes etablierte sich eine Überparteilichkeit, die zunächst recht angespannt war. In den 1990er Jahren dominierte die Movimento para a Democracia das Parlament und stellte den Premierministers. Jorge Soares, der Chef der Zeitung, erhielt Drohungen und es wurden Beschwerden gegen ihn eingereicht. Die Zeitung feierte 2001 ihr 10jähriges bestehen.

Ein bedeutender Beitrag war das Interview mit Corsino Fortes im Oktober 2013.[2]

Neben Sports (Lance Desportivo), Wetter, Wirtschaft, Finanzen (O Cifrão) und Veranstaltungen hat die A Semana eine Rubrik „Kriolidadi“ für kapverdische Unterhaltung und Kultur. Kriolidadi wird wöchentlich zusammen mit der Zeitung ausgeliefert. Seit 2006 gibt es das Internetangebot.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Márcia Rego: The Dialogic Nation of Cape Verde; Slavery, Language and Ideology. Lexington Press 2015: S. 216. ISBN 9780739193785
  2. Corsino Fortes: „Cabo Verde possui o mérito incontestável de haver produzido grandes literatos“. In: A Semana. 6. Oktober 2015, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 22. November 2016 (portugiesisch).
  3. asemana.publ.cv.
  4. Joaquim Arena: Filomena Silva, a Dama de Ferro de Cabo Verde. In: SAPO Notícias. 23. September 2010, archiviert vom Original am 3. März 2016; abgerufen am 6. März 2016 (portugiesisch).