Achy | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Grandvilliers | |
Gemeindeverband | Picardie Verte | |
Koordinaten | 49° 33′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 91–187 m | |
Fläche | 12,70 km² | |
Einwohner | 406 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60690 | |
INSEE-Code | 60004 | |
Schloss |
Achy ist eine französische Gemeinde mit 406 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Grandvilliers.
Die von der Départementsstraße D901 (frühere Route nationale 1) und der Bahnstrecke von Le Tréport nach Beauvais durchzogene Gemeinde liegt am Fluss Petit Thérain unterhalb von Marseille-en-Beauvaisis und oberhalb von Saint-Omer-en-Chaussée. Zu ihr gehören die Ortsteile Polhay und Beaupré mit den Resten der ehemaligen Zisterzienserabtei Beaupré, außerdem der Westteil des Staatsforsts Forêt Domaniale de Malmifait.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
259 | 235 | 251 | 266 | 319 | 288 | 325 | 364 |
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Sylviane Decherf.
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Achy