Adásztevel | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Mitteltransdanubien | |||
Komitat: | Veszprém | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Pápa | |||
Kreis: | Pápa | |||
Koordinaten: | 47° 18′ N, 17° 32′ O | |||
Fläche: | 8,37 km² | |||
Einwohner: | 779 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 93 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 89 | |||
Postleitzahl: | 8561 | |||
KSH-kód: | 07302 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Béla Fodor[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Árpád u. 22 8561 Adásztevel | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Adásztevel ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pápa im Komitat Veszprém. Die Einwohnerzahl beträgt ungefähr 750 (Stand 2011), die Fläche 8,37 km².
Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Rand des Bakonywaldes, sechs Kilometer südöstlich der Stadt Pápa. Die Nachbargemeinde Nagytevel befindet sich zwei Kilometer südöstlich.
Vor Ort gibt es eine Post, Kindergarten, Grundschule, Bücherei, Bürgermeisteramt, ein Kulturhaus, eine reformierte Kirche und ein katholisches Gebetshaus.
Der Bürgermeister der Gemeinde ist zurzeit Béla Fodor (Stand 2020).
Durch Adásztevel verläuft die Landstraße Nr. 8303. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Pápa.