Gelber Feldmannstreuwickler | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Aethes flagellana | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Aethes flagellana | ||||||||||
(Duponchel, 1836) |
Der Gelbe Feldmannstreuwickler (Aethes flagellana) ist ein Schmetterling aus der Familie der Wickler (Tortricidae).
Der Falter hat eine Spannweite von 14–15 Millimetern und fliegt im Hochsommer (Juni/Juli). Die Raupe der Art miniert im Stängel von Feldmannstreu (Eryngium campestre) und überwintert.
Die Art ist im gesamten Europa und auch in der Türkei und dem Iran verbreitet. Die Verbreitungsgrenze reicht bis Litauen im Norden bis Sizilien im Süden.