Gemeinde Belmonte de Miranda: Parroquia Agüera | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Oviedo (Comarca) | |
Koordinaten: | 43° 13′ N, 6° 16′ W | |
Höhe: | 340 msnm | |
Fläche: | 29,3 km² | |
Einwohner: | 77 (2020)INE | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 33844 | |
Ortskennzahl: | 33005010000 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Asturias – Flugplatz La Morgal | |
Verwaltung | ||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Avenida Río Pigüeña s/n | |
Website: | www.belmontedemiranda.com |
Agüera (asturisch Augüera) ist ein Parroquia und ein Ort in der Gemeinde Belmonte de Miranda in der autonomen Region Asturien im Norden Spaniens.
Agüera ist auch Verwaltungssitz des gleichnamigen Parroquia.
Nennenswerte Flüsse sind: der Río Pigueña mit seinem größten Zufluss dem Rio Chamosu, der Rio les Dormiechas, und der Rio de Solanos, der sogar hier entspringt. Die Flüsse der Gemeinde sind bekannt für ihren Reichtum an Forellen, Lachsen und anderen Edelfischen. Die Bergzüge der Sierra de Quintanal, der Sierra de Arceyo durchziehen das Parroquia, die Sierra Manteca und die Sierra de Montovo begrenzen sie im Westen und Osten. Der Pico Manteca ist mit 1.521 m die größte Erhebung des Parroquia.
Seit alters her ist die Landwirtschaft, und besonders die Viehwirtschaft mit all ihren Nebenbetrieben wie Molkereien, Käsereien usw. die Haupteinnahmequelle der Gemeinde. Der größte Arbeitgeber war bis zur Schließung der Minen im Jahr 2006 der Bergbau, um die Gemeindehauptstadt Belmonte. Viele der Kumpel pendeln heute in die benachbarten Gemeinden, wo noch größere Minen betrieben werden. Das Dienstleistungsgewerbe mit der Tourismusindustrie ist auch hier die Sparte mit dem größten Wachstum.
Die Fabada hat hier, wie in ganz Asturien eine lange Tradition.
Die 77 Einwohner[2] leben in 15 Dörfern: