Wallfahrtskirche Purificazione della Beata Vergine im Ortsteil Valdarno
Schloss und Oratorium Santi Giovanni Battista und Ludovico di Tolosa mit Fresken Vita Del Battista, Storie di San Ludovico da Tolosa, Cristo benedicente, Apostoli von lombardischen Malern (Ende 13. Jahrhundert)[2]
Die Fresken an der linken Wand des Saals stellen Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers dar. Von rechts (Apsis) nach links (Eingang) und von oben nach unten sind die folgenden Fresken zu sehen:
erste Band:
Erscheinung des Erzengels Gabriel und Zacharias
Heimsuchung der seligen Jungfrau Maria
Geburt des Heiligen Johannes
Der stumme Zacharias schreibt den Namen auf, den das ungeborene Kind erhalten soll
Präsentation von Johannes im Tempel
Johannes in der Wüste
Der Täufer predigt zu den Menschenmassen
Taufe der Menschenmassen
Johannes tauft Jesus
Zweiter Band:
Die Zurechtweisung des Täufers gegenüber Herodes und Herodias
Johannes wird im Gefängnis von zwei Jüngern besucht
Jesus predigt zu den Menschenmassen
Enthauptung und Übergabe des Kopfes des Heiligen Johannes an Herodes
Salome bietet ihrer Mutter den Kopf des Johannes an
Beerdigung des Heiligen Johannes durch die Jünger
Herodias vergräbt den Kopf des Heiligen Johannes
Die Verbreitung der Gebeine des Heiligen Johannes
drittes Band:
Einäscherung der Gebeine des Heiligen Johannes
Mönche finden die Gebeine des Heiligen Johannes
Die Mönche übergeben die Gebeine des Heiligen Johannes an Philipp, den Bischof von Jerusalem.
Der heilige Johannes erscheint auf wundersame Weise zwei Mönchen und offenbart ihnen den Ort, an dem sein Kopf versteckt ist
Die Mönche gehen zur Burg des Herodes
Fund des Kopfes des Heiligen Johannes
Übergabe des Hauptes des Heiligen Johannes an einen Bischof