Alejandra Costamagna Crivelli (* 1970 in Santiago de Chile) ist eine chilenische Schriftstellerin und Journalistin.
Costamagna Crivelli studierte Journalismus an der Universität Diego Portales. Anschließend nahm sie an von Guillermo Blanco, Pía Barros, Carlos Cerda und Antonio Skármeta geleiteten literarischen Werkstätten teil. In der Folgezeit war sie als Redakteurin im Bereich „Kultur und Veranstaltungen“ der Zeitschrift La Nación tätig. Danach arbeitete sie für den Sender Rock & Pop, wo sie für die Programme Gente de mente (Leute mit Verstand) und Parque Forestal sin número (Waldpark ohne Zahl) zuständig war. Darauf folgte eine Tätigkeit als Redakteurin der Kulturzeitschrift Rocinante und der Onlinezeitschrift El Periodista. Derzeit ist Costamagna Crivelli Professorin an der Escuela de Periodismo der Universidad de Chile.
2008 erhielt Costamagna den Anna-Seghers-Preis, 2020 den Premio Atenea.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Costamagna, Alejandra |
ALTERNATIVNAMEN | Costamagna Crivelli, Alejandra |
KURZBESCHREIBUNG | chilenische Schriftstellerin und Journalistin |
GEBURTSDATUM | 1970 |
GEBURTSORT | Santiago de Chile |