Alexandra Zoe Worden (* 12. Juni 1970 im Großraum Boston) ist eine amerikanische Ozeanographin an der University of California, Santa Cruz (sowie dem MBARI) und dem GEOMAR in Kiel (sowie dem Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie Plön).
Sie versucht biogeochemische Kreisläufe durch die genetische Analyse von marinen Mikroorganismen aufzuklären.[1] Am häufigsten zitiert wurden ihre Forschungen an Ostreococcus tauri, Micromonas und Syndiniales (Alveolata).
Worden studierte am Wellesley College und MIT[2] und promovierte an der Odum School of Ecology der University of Georgia. Anschließend war sie Postdoc an der Scripps Institution of Oceanography unter Farooq Azam.[3]
2021 wurde sie Max-Planck-Fellow[4] und 2022 in die Leopoldina gewählt.[5]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Worden, Alexandra |
ALTERNATIVNAMEN | Worden, Alexandra Zoe (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanische Ozeanographin |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1970 |
GEBURTSORT | Middlesex County |