Alfonso Rossetti († 25. Februar 1577 in Ferrara) war ein römisch-katholischer Prälat, von 1559 bis 1563 Bischof von Comacchio[1] und von 1559 bis 1563 Bischof von Ferrara[2].
Am 22. Oktober 1548 wurde Alfonso Rossetti während der Amtszeit von Papst Paul III. zum Koadjutor von Comacchio ernannt[1][3][4] Seine Ernennung als Nachfolger des Bistums erfolgte am 21. Dezember 1559[1][3]. Am 8. Oktober 1563 wurde er während der Amtszeit von Papst Pius IV. zum Bischof von Ferrara ernannt[2][3]. Er hatte das Amt als Bischof von Ferrara bis zu seinem Tod am 25. Februar 1577 inne[2][3].
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Ghilino Ghilini | Bischof von Comacchio 1559–1563 | Ercole Sacrati |
Luigi d’Este | Bischof von Ferrara 1563–1577 | Paolo Leoni |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rossetti, Alfonso |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Comacchio und Ferrara |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 25. Februar 1577 |
STERBEORT | Ferrara |