Allan Jay Lichtman (geboren 4. April 1947 in Brownsville, New York City) ist ein US-amerikanischer Historiker, Politikwissenschaftler und ehemaliger Politiker der Demokratischen Partei. In den USA ist er besonders für seine Wahlprognosen bei US-Präsidentschaftswahlen bekannt.
Allan Lichtman, der jüdische Wurzeln hat,[1] besuchte die Stuyvesant High School und studierte anschließend Geschichte an der Brandeis University. Er wurde 1973 an der Harvard University promoviert. Seither lehrt er in Washington, D.C. an der American University, die ihn 1980 zum Professor ernannte.
Lichtman wurde wiederholt von Nichtregierungsorganisationen in juristischen Auseinandersetzungen um Bürgerrechte als Experte benannt. Er arbeitete als Berater für die demokratischen Politiker Al Gore und Edward Kennedy. Nach den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000 untersuchte er die Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen im Staat Florida. 2006 trat Lichtman ohne Erfolg im Staat Maryland bei der parteiinternen Vorwahl der Demokratischen Partei als Kandidat für den Senat der Vereinigten Staaten an.
Lichtman entwickelte mit dem Statistiker Jack Moshman aus historischen Wahldaten ein Prognosesystem für die US-Präsidentschaftswahlen. Bis auf eine Ausnahme lieferte es, seit dem ersten Einsatz 1984, bis einschließlich der Wahl 2020 richtige Vorhersagen.[2] Vor der Wahl von 2000 prognostizierte er fälschlicherweise einen Sieg von Al Gore, da er bis dato die Popular Vote, die Gore tatsächlich gewann, als Grundlage für den Wahlsieg verwendete.[3] Seit 1888 hatten alle Kandidaten, die die Popular Vote gewonnen hatten, auch ins Weiße Haus einziehen können. Das Buch Keys to the White House wurde 1996 erstmals veröffentlicht. Nach der Wahl 2016 äußerte er sich zur Frage eines Amtsenthebungsverfahrens und prognostizierte, Donald Trump werde seine erste Amtszeit als Präsident nicht überstehen und irrte sich erneut.[4]
Für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 sagte er Anfang September 2024 den Sieg von Kamala Harris voraus, welche jedoch die Wahl gegen Donald Trump verlor.[2][5] Jedoch hatte er wenige Monate zuvor, im Juni 2024, kurz vor Joe Bidens Rückzug, die Demokraten davor gewarnt, Biden gegen einen anderen Kandidaten auszutauschen, weil dies den Sieg der Demokraten in Gefahr brächte. Er war der festen Überzeugung, dass Biden, trotz allem, noch gegen Trump gewinnen würde.[6] Im Vorfeld der Wahl beklagte Lichtman Anfeindungen von den Anhängern Donald Trumps.[7]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lichtman, Allan |
ALTERNATIVNAMEN | Lichtman, Allan Jay (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Historiker und Politikwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 4. April 1947 |
GEBURTSORT | Brownsville (New York City) |