Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 32′ N, 10° 31′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Fläche: | 131,82 km2 | |
Einwohner: | 10.256 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 78 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Amtsschlüssel: | 01 0 53 5373 | |
Amtsgliederung: | 19 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Gülzower Straße 1 21493 Schwarzenbek | |
Website: | www.amt-schwarzenbek-land.de | |
Amtsvorsteher: | Wolfgang Schmahl | |
Lage des Amtes Schwarzenbek-Land im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
![]() |
Das Amt Schwarzenbek-Land ist ein Amt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Es umfasst folgende Gemeinden:
Die Verwaltung des Amtes hat ihren Sitz in Schwarzenbek.
Nach der Inbesitznahme des Herzogtums Lauenburg durch Preußen entstand 1889 auf Anordnung des preußischen Innenministers der Amtsbezirk Schwarzenbek. Nach Auflösung der Amtsbezirke und Bildung der Ämter bildeten die Gemeinden das Amt Schwarzenbek. 1962 erfolgte die Zusammenlegung mit dem Amt Basthorst zum Amt Schwarzenbek-Land.
Blasonierung: „In Rot mit grünem, innen mit einer goldenen, mit neunzehn Kugeln behefteten Leiste gesäumtem Bord ein silberner Pferdekopf über einer silbernen Lilie.“[2]