Das 1,83-Meter-Teleskop wird ebenfalls von der Boston University und der Georgia State University genutzt.[1] Es wurde 1931 von der Warner & Swasey Company gebaut und war ursprünglich am Perkins-Observatorium der Ohio Wesleyan UniversityDelaware stationiert.[2][3] 1961 wurde es zur Anderson Mesa Station geliefert und vom Lowell-Observatorium 1998 gekauft. Das Lowell-Observatorium und die Boston University schlossen in diesem Jahr eine Partnerschaft, um das Teleskop gemeinsam zu betreiben und die Georgia State University trat später bei.[4] Der ursprüngliche 69-Zoll-Spiegel, der von J. W. Fecker, Inc. gebaut wurde, war zum Zeitpunkt des Baus das größte einzelne Stück Glas, das jemals in Amerika gebaut wurde.[2] Es wurde 1965 durch den aktuellen Spiegel aus Duran-50-Glas mit wenig Wärmeausdehnung ersetzt.[5][6]
The 1,07-Meter-John Hall-Teleskop wurde 1970 von AstroMechanics gebaut und an der Anderson Mesa Station aufgerichtet.[7] Es wurde 1990 nach dem ehemaligen Direktor des Lowell-Observatoriums John S. Hall benannt.[8] 2004 wurde das Ritchey-Chrétien-Cassegrain-Teleskop mit einem neuen Spiegel und anderen Elementen von Hextek erweitert.[9]
Der 0,33-Meter-Abbot-L.-Lowell Astrograf, auch bekannt als Pluto Discovery Telescope und informell als Pluto Camera, ist ein von Alvan Clark & Sons 1929 gebauter Astrograf. In 1930 wurde er von Clyde Tombaugh für die Entdeckung von (134340) Pluto genutzt.[15] 1971 kam es in ein neues Gebäude an der Anderson Mesa Station und wurde 1992 zurück zum Mars Hill gebracht.[16][17]
↑H. S. Horstman: Lowell Observatory, Flagstaff, Arizona 86001. Report for the period 1 Jul 1997 - 30 Jun 1998. In: Bulletin of the American Astronomical Society. 31. Jahrgang, 1999, S.179, bibcode:1999BAAS...31..179H (englisch).
↑J. S. Hall: Lowell Observatory, Flagstaff, Arizona. Report 1969-1970. In: Bulletin of the Astronomical Society. 3. Jahrgang, 1971, S.125, bibcode:1971BAAS....3..125H (englisch).
↑ abcH. S. Horstman, R. L. Millis: Lowell Observatory, Flagstaff, Arizona 86001. Report for the period 1 Jul 1989 - 30 Jun 1990. In: Bulletin of the Astronomical Society. 23. Jahrgang, 1991, S.361, bibcode:1991BAAS...23..361H (englisch).
↑J. S. Hall: Lowell Observatory, Flagstaff, Arizona. Observatory report. In: Bulletin of the Astronomical Society. 4. Jahrgang, 1972, S.105, bibcode:1972BAAS....4..105H (englisch).
↑H. S. Horstman: Lowell Observatory, Flagstaff, Arizona 86001. Report for the period 1 Jul 1993 - 30 Jun 1994. In: Bulletin of the Astronomical Society. 27. Jahrgang, 1995, S.267, bibcode:1995BAAS...27..267H (englisch).