Annelies Verbeke studierte Literaturwissenschaften mit dem Schwerpunkt auf Germanische Sprachen an der Universität Gent und Drehbuchschreiben am RITCS in Brüssel.[1] Mit ihrem Roman Slaap! debütierte sie 2003 als Schriftstellerin. Das Buch verkaufte sich mehr als 75.000 Mal, wurde von der Kritik gefeiert und die Rechte wurden in mehr als 22 Länder verkauft. In deutscher Sprache erschien es 2005 im Leipziger Reclam-Verlag nach einer Übersetzung von Heike Baryga unter dem Titel Schlaf!. Verbeke erhielt für ihren dritten Roman Dreißig Tage den Ferdinand-Bordewijk-Preis 2015 und den Opzij-Literaturpreis 2016.[2]