Antoine-François Peyre (* 5. April1739; † 7. Februar1823), genannt Peyre le jeune (Peyre der Jüngere) oder Antoine-François Peyre II war ein französischerArchitekt und Raumausstatter. Sein Bruder Marie-Joseph Peyre (1730–1785) wird Peyre der Ältere genannt.
Anlage der Koblenzer Neustadt ab 1786; Entwurf und Generalplan stammen bereits aus dem Jahr 1783. Das Schloss ist bereits in einer reduzierten Form dargestellt.
Bruno Funk, Wilhelm Jung: Das Mainzer Rathaus. Eigenverlag Stadtverwaltung Mainz, Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei Will & Rothe, 1974
Westdeutsches Jahrbuch für Kunstgeschichte: Pierre-Michel d’Ixnard, Antoine-François Peyre und der Bau des Koblenzer Residenzschlosses. Neue Forschungen, Wallraf-Richartz-Jahrbuch, 1992
Archiv für Geschichte des Buchwesens: Die Bibliothek der Académie royale d’architecture zu Paris, 1671–1793. 1992
Antoine-François Peyre: Œuvre d’architecture de A. F. Peyre. Firmin Didot Paris 1818