Das Repräsentantenhaus besteht aus 60 Mitgliedern, der Senat aus 30. Beide Häuser werden auf zwei Jahre gewählt. Wiederwahl ist nur für vier aufeinanderfolgende Amtsperioden gestattet, also acht Jahre. Es ist allerdings zulässig, sich in die andere Parlamentskammer wählen zu lassen oder nach einer Pause von zwei Jahren erneut anzutreten. Der Wahltag fällt mit dem des Bundeskongresses zusammen. In jedem Wahlbezirk werden ein Senator und zwei Mitglieder des Repräsentantenhauses gewählt, für letztere hat jeder Wähler daher zwei Stimmen.
Wählbar sind US-Bürger, die seit mindestens drei Jahren in Arizona und mindestens ein Jahr im entsprechenden Wahlbezirk leben, und die im Wählerregister eingetragen sind. Das Mindestalter beträgt 25 Jahre für beide Häuser.[1]