Die Arteria iliaca interna[1] („innere Beckenarterie“) geht beim Menschen auf jeder Körperseite als schwächerer der zwei Äste der Arteria iliaca communis als mittelbare Fortsetzung der Aorta hervor. Bei den Haustieren geht sie direkt aus der Aorta ab. Sie versorgt die Organe des Beckens, aber auch die Körperwand mit Blut.
Die Arteria iliaca interna verläuft zunächst weiter nach kaudal zum hinteren oberen Rand des muskulären Beckenbodens, um ihre Äste sowohl auf die Außenseite desselben als auch auf die Innenseite abzugeben.
Beim Menschen gibt sie folgende Äste zu den Eingeweiden ab (viszerale Äste):
Weiterhin entspringen der Arteria iliaca interna folgende Äste zur Bauchwand und muskuloskeletalen Strukturen des Beckens (parietale Äste):
An der Arteria iliaca interna liegen die für Gesäß und Beckenorgane zuständigen Nodi lymphoidei iliaci interni.[2]