Auce (dt. Alt-Autz) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Lettland | |
Verwaltungsbezirk: | Bezirk Dobele | |
Koordinaten: | 56° 28′ N, 22° 54′ O | |
Einwohner: | 2.160 (1. Jan. 2022) | |
Fläche: | 3,67 km² | |
Bevölkerungsdichte: | 589 Einwohner je km² | |
Stadtrecht: | seit 1924 | |
Webseite: | www.auce.lv | |
Postleitzahl: | 3708 | |
Blick über Auce |
Auce (deutsch: Alt-Autz) ist eine Stadt im südlichen Westen Lettlands, gelegen in Semgallen (Zemgale) nahe der Grenze zu Litauen.
1426 wurde erstmals ein Owcze schriftlich erwähnt. 1576 wurde Alt-Autz von den Gütern des ersten Besitzers Johann von Bremen abgeteilt. Seit 1667 bestand eine Kirche. Die Gutsgebäude wurden im 19. Jahrhundert stark erweitert. 1920 war hier eine Versuchsstation der Universität Lettlands. 1924 wurde Auce das Stadtrecht zugesprochen. Im Jahr 2022 waren 2.160 Einwohner gemeldet.[1]
Von 2009 bis 2021 war Auce Verwaltungssitz eines gleichnamigen Bezirks, der anschließend im Bezirk Dobele aufging.