Avocadoöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Früchten des Avocadobaums (Persea americana) gewonnen wird. Es ist wie das Olivenöl ein Fruchtfleischöl, das Mesokarp enthält bis zu 30 % Fett, wobei der Fettgehalt der verschiedenen Kultivare stark schwankt.[11][12]
Allgemeine chemische Struktur von Pflanzenölen wie Avocadoöl (R1, R2 und R3 sind langkettige Alkyl- oder Alkenylreste mit einer meist ungeraden Anzahl von Kohlenstoffatomen)
Avocadoöl ist ein Triglycerid, also ein Gemisch vieler Triester des Glycerins mit wechselnden Anteilen von Fettsäureresten. Von den Fettsäureresten ist der Ölsäurerest mit einem Anteil von rund 52 % dominierend.
Das leicht trübe Avocadoöl ist dunkelgelb-braun, grünlich und riecht fruchtig-lieblich, leicht muffig und säuerlich. Die grünliche Trübung wird durch den hohen Gehalt an Pigmenten (Chlorophyll, Carotinoide) hervorgerufen.[2][12] Wie alle Öle pflanzlichen Ursprungs enthält auch Avocadoöl Phytosterine, insbesondere β-Sitosterin.[17]
Der Rauchpunkt des raffinierten Öls liegt bei über 250 °C.[18]
Es dient als aromatisierendes Speiseöl. Daneben wird es zur Herstellung von Hautpflegeprodukten verwendet. In Kosmetikartikel wird es in der Liste der Inhaltsstoffe als PERSEA GRATISSIMA OIL (INCI)[1] angegeben. Das aus dem Avocadokern (Samen) gewonnene Fett wird als PERSEA GRATISSIMA BUTTER[19] in der Liste der kosmetischen Inhaltsstoffe geführt.
↑ abLuthfia Indriyani, Abdul Rohman, Sugeng Riyanto: Physico-Chemical Characterization of Avocado (Persea americana Mill.) Oil from Three Indonesian Avocado Cultivars. In: Research Journal of Medicinal Plants. 10, 2015, S. 67–78, doi:10.3923/rjmp.2016.67.78.
↑ abNathalie Vingering, Marine Oseredczuk et al.: Fatty acid composition of commercial vegetable oils from the French market analysed using a long highly polar column. In: OCL. 17(3), 2010, S. 185–192, doi:10.1051/ocl.2010.0309, (PDF).
↑ abY. Lozano: Analysis of triglycerides in the avocado oil by reversed-phase high-performance liquidchromatography—scientific report. In: Revue Francaise Des Corps Gras. 30, 1983, S. 333–346.
↑Walter E. Farr, Andrew Proctor: Green Vegetable Oil Processing. Revised First Edition, AOCS Press, 2014, ISBN 978-0-9888565-3-0, S. 37–45.
↑Isabelle Santana, Alexandre Guedes Torres et al.: Oxidative Stability of Avocado Pulp Oil Obtained by Different Processes. Universidade Federal do Rio de Janeiro, 2011, online (PDF), auf embrapa.br, abgerufen am 18. November 2017.
↑Giacomo Costagli, Matteo Betti: Avocado Oil Extraction Processes: Method for Cold-Pressed High-Quality Edible Oil Production versus Traditional Production. In: J. Agr. Eng. Vol. 46, No. 3, 2015, S. 115–122, doi:10.4081/jae.2015.467.
↑M. Flores, C. Saravia, C. E. Vergara et al.: Avocado Oil: Characteristics, Properties, and Applications. In: Molecules. 24(11), 2019, S. 2172, doi:10.3390/molecules24112172.
↑X. Qin, J. Zhong: A Review of Extraction Techniques for Avocado Oil. In: J. Oleo Sci. 65(11) 2016, S. 881–888, PMID 27725362, doi:10.5650/jos.ess16063.