Bezirk Aknīste | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Lettland | |
Hauptstadt | Aknīste | |
Fläche | 285 km² | |
Einwohner | 2520 (2020) | |
Dichte | 8,8 Einwohner pro km² | |
Gründung | 2009 | |
ISO 3166-2 | LV | |
Webauftritt | www.akniste.lv (Lettisch) | |
Der Bezirk Aknīste (Aknīstes novads) war ein Bezirk im Süden Lettlands an der Grenze zu Litauen in der historischen Landschaft Sēlija, der von 2009 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk aufgelöst, seine Gemeinden gehören seitdem zum neuen Bezirk Jēkabpils.[1]
Durch das ländlich geprägte Gebiet fließt die Dienvidsusēja. Die Südgrenze war zugleich Staatsgrenze mit Litauen.
Der Bezirk bestand aus den drei Gemeinden (pagasts) Asare, Gārsene und Aknīste (Land) sowie dem Verwaltungszentrum Aknīste. Im Jahre 2010 lebten 3236 Einwohner im Bezirk, 2020 waren es nur noch 2520.[2]