Bezirk Ilūkste | |||
---|---|---|---|
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Lettland | ||
Hauptstadt | Ilūkste | ||
Fläche | 648,4 km² | ||
Einwohner | 9062 (2010) | ||
Dichte | 14 Einwohner pro km² | ||
Gründung | 2009 | ||
ISO 3166-2 | LV | ||
Webauftritt | www.ilukste.lv (lettisch) | ||
Politik | |||
Ratsvorsitzender | Stefans Rāzna (2013) | ||
Partei | Latvijas Zemnieku savienība |
Der Bezirk Ilūkste (Ilūkstes novads) war ein Bezirk im Süden von Lettland in der Landschaft Sēlija, der von 2009 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk aufgelöst, seine Gemeinden gehören seitdem zum neuen Bezirk Augšdaugava.[1]
Der ländlich geprägte Bezirk lag westlich von Daugavpils und grenzte an die Düna im Osten und Litauen im Westen. Größter See war der Svente-See mit dazugehörigem Naturpark.
Der Bezirk bestand aus den Städten Ilūkste und Subate sowie den Gemeinden (pagasts) Bebrene, Dviete, Eglaine, Pilskalne, Prode und Šēdere. Im 648 km² großen Bezirk lebten 2010 9062 Menschen.