Bezirk Rundāle | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Lettland | |
Hauptstadt | Pilsrundāle | |
Fläche | 231,1 km² | |
Einwohner | 4384 (2010) | |
Dichte | 19 Einwohner pro km² | |
Gründung | 2009 | |
ISO 3166-2 | LV | |
Webauftritt | www.rundale.lv (lettisch) | |
Schloss Rundāle | ||
![]() |
Der Bezirk Rundāle (Rundāles novads) war ein Bezirk in Lettland, der von 2009 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk aufgelöst, seine Gemeinden gehören seitdem zum Bezirk Bauska.[1]
Der Bezirk lag im Semgallen (Zemgale) im Süden Lettlands direkt an der Grenze zu Litauen.
Die Verwaltungsgemeinschaft mit insgesamt 4384 Einwohnern (2010) wurde 2009 aus mehreren Dörfern gebildet und vereinte die Gemeinden Rundāle, Svitene und Viesturi.
Neben dem wohl bedeutendsten Barockschloss Lettlands, dem Schloss Rundāle, befinden sich im Bezirksgebiet eine Reihe weiterer bemerkenswerter ehemals deutschbaltischer Schlösser und Herrenhäuser.
Sehenswürdige historische Kirchen befinden sich in