Bezirksgemeinde Bauska | ||
---|---|---|
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Lettland | |
Hauptstadt | Bauska | |
Fläche | 2.174,9 km² | |
Einwohner | 40.988 (1. Januar 2022) | |
Dichte | 19 Einwohner pro km² | |
Gründung | 1. Juli 2021 | |
ISO 3166-2 | LV-016 | |
Karte der Bezirksgemeinde |
Die Bezirksgemeinde Bauska (lettisch Bauskas novads) – wie alle Novadi Lettlands in rechtlichem Sinne eine Großgemeinde – liegt im Süden Lettlands in der historischen Landschaft Semgallen. Sein Verwaltungssitz ist in Bauska.
Die Bezirksgemeinde entstand im Rahmen einer Verwaltungsreform zum 1. Juli 2021 durch den Zusammenschluss des alten Bezirks Bauska mit den Bezirken Iecava, Rundāle und Vecumnieki, sodass er dem Kreis Bauska entspricht, der bis 2009 Bestand hatte, zuzüglich der Gemeinden Kurmene und Valle.
Das Gebiet grenzt im Süden an Litauen, im Westen an den Bezirk Jelgava, im Nordwesten an den Bezirk Olaine, im Norden an den Bezirk Ķekava, im Nordosten an den Bezirk Ogre und im Osten an den Bezirk Aizkraukle.
Die größten Flüsse im Bezirk sind die Lielupe mit ihren Quellflüssen Mēmele und Mūsa sowie ihr Zufluss Iecava.
Die Bezirksgemeinde umfasst die 2 Städte (pilsētas) Bauska und Iecava sowie 18 Gemeinden (pagasti):[1]
|
|
Wichtigste Straßenverbindung ist die von Nord nach Süd verlaufende Staatsstraße A7 von Riga nach Grenctāle an der Grenze zu Litauen, die Teil der Europastraße 67 ist. Durch den Bezirk verläuft die Bahnstrecke von Jelgava nach Krustpils mit Bahnhöfen in Zālite, Iecava, Misa und Vecumnieki. Auch die Trasse der geplanten Rail Baltica verläuft hier in Nord-Süd-Richtung. Bei Grenctāle (Gemeinde Brunava) und Pilsrundāle (Gemeinde Rundāle) gibt es Flugplätze.