Bidart Bidarte | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
Arrondissement | Bayonne | |
Kanton | Saint-Jean-de-Luz | |
Gemeindeverband | Pays Basque | |
Koordinaten | 43° 26′ N, 1° 36′ W | |
Höhe | 0–80 m | |
Fläche | 12,15 km² | |
Einwohner | 7.674 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 632 Einw./km² | |
Postleitzahl | 64210 | |
INSEE-Code | 64125 | |
Website | https://www.bidart.fr/ | |
Rathaus von Bidart |
Bidart (baskisch Bidarte) ist eine französische Gemeinde mit 7674 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie liegt im Arrondissement Bayonne und ist Teil des Kantons Saint-Jean-de-Luz. Die Einwohner heißen Bidartar.
Bidart ist Teil der historischen baskischen Provinz Labourd und liegt am Fluss Uhabia, der hier in den Golf von Biskaya mündet. Umgeben wird Bidart von den Nachbargemeinden Biarritz im Norden, Arbonne im Osten, Ahetze im Südosten, Saint-Jean-de-Luz im Süden und Guéthary im Südwesten.
Durch die Gemeinde führen die frühere Route nationale 10 und die Autoroute A63 von Bordeaux über Bayonne nach San Sebastian.
Die Stadt beherbergt die Ingenieurschule École supérieure des technologies industrielles avancées.