Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Bis(2-dimethylaminoethyl)methylamin | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C9H23N3 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farblose Flüssigkeit mit aminartigem Geruch[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 173,30 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | ||||||||||||||||||
Dichte |
0,829 g·cm−3[1] | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Siedepunkt |
199 °C[1] | ||||||||||||||||||
Dampfdruck | |||||||||||||||||||
Löslichkeit |
mischbar mit Wasser[1] | ||||||||||||||||||
Brechungsindex |
1,442 (20 °C)[2] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
Bis(2-dimethylaminoethyl)methylamin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aliphatischen Amine.
Bis(2-dimethylaminoethyl)methylamin kann aus Diethylentriamin durch die Eschweiler-Clarke-Reaktion unter Einsatz von Formaldehyd und Ameisensäure gewonnen werden.[4]
Bis(2-dimethylaminoethyl)methylamin ist eine brennbare, schwer entzündbare, farblose Flüssigkeit mit aminartigem Geruch, die mischbar mit Wasser ist. Ihre wässrige Lösung reagiert stark alkalisch.[1]
Bis(2-dimethylaminoethyl)methylamin wird als Ligand für verschiedene wissenschaftliche Studien (zum Beispiel bei lithiumorganischen Verbindungen) verwendet.[2]
Die Dämpfe von Bis(2-dimethylaminoethyl)methylamin können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 77 °C, Zündtemperatur 155 °C) bilden.[1]