Bischofrode
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 29′ N, 11° 32′ O |
Höhe: | 279 m ü. NHN |
Fläche: | 10,52 km² |
Einwohner: | 693 (31. Dez. 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 66 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 2009 |
Postleitzahl: | 06295 |
Vorwahl: | 03475 |
![]() Lage von Bischofrode in der Lutherstadt Eisleben
| |
![]() Bischofrode, Luftaufnahme (2018)
|
Bischofrode ist seit dem 1. Januar 2009 ein Stadtteil der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Bischofrode gehört zu den südlichen Stadtteilen der Lutherstadt Eisleben, das Dorf liegt ca. 4–7 km südlich von Eisleben inmitten des Hornburger Sattels und ist fast vollständig von Wald umgeben.
Die Gemeinde Bischofrode gehörte bis zu ihrer Eingemeindung am 1. Januar 2009 nach Eisleben der Verwaltungsgemeinschaft Lutherstadt Eisleben an.[1] Ende des 17. Jahrhunderts kam Bischofrode in den Besitz des Adelsgeschlechts von Pfuel, welche seit 1664 auch in dem Besitz von Eisleben und Wimmelburg waren, bis diese 1798 das Amt Oberamt Eisleben mit Wimmelburg an den kursächsischen Staat verkauften.[2][3]