Bistum Francistown | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Botswana |
Metropolitanbistum | Erzbistum Pretoria |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Gründung | 1998 |
Fläche | 472.995 km² |
Pfarreien | 17 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.282.730 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 30.600 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 2,4 % |
Diözesanpriester | 13 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 16 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 1055 |
Ordensbrüder | 16 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 32 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch Setswana |
Kathedrale | Cathedral of Our Lady of the Desert |
Anschrift | P.O. Box 702 Francistown, Botswana |
Website | http://www.vicariateoffrancistown.org/ |
Das Bistum Francistown (lat.: Diocesis Francistaunensis) ist eine in Botswana gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Francistown.
Es wurde am 27. Juni 1998 aus Gebietsanteilen des Bistums Gaborone als Apostolisches Vikariat errichtet und 2007 dem Erzbistum Pretoria als Suffraganbistum zugeordnet. Das Territorium des Bistums umfasst etwa zwei Drittel des Staatsgebiets Botswanas.
Am 2. Oktober 2017 erhob Papst Franziskus das Apostolische Vikariat in den Rang eines Bistums.[1]