Blitz steht für:
- Blitz, elektrische Entladung in der Atmosphäre
- Blitzlicht, Beleuchtungseinrichtung in der Fotografie
- Blitzschach, Form des Schachspiels mit Zeitbegrenzung
- Entfesselter Blitz, Blitzgerät, das räumlich von der Kamera getrennt ist
- Blitz, rechter Nebenfluss des Fehntjer Tiefs in der Gemeinde Ihlow, Landkreis Aurich, Niedersachsen
- Blitz, spezielle Kennung von Leuchtfeuern in der Seefahrt, siehe Kennung
- Blitz (American Football), direkter Angriff auf den Quarterback der angreifenden Mannschaft
- The Blitz, englische Bezeichnung für deutsche Luftangriffe gegen London (1940–1941)
Fahrzeuge:
- Blitz (Auto), deutsche Automobilmarke (1911–1915)
- Bedford Blitz, Kleintransporter oder Wohnmobil von General Motors (1973–1987)
- Heinkel He 70 Blitz, deutsches Passagier- und Kampfflugzeug in den 1930er Jahren, siehe Heinkel He 70
- Blauer Blitz, Baureihen der Österreichischen Bundesbahnen, siehe ÖBB 5145
- KFNB – Blitz, österreichische Lokomotiven
- LDE – Blitz, deutsche Lokomotive
- Opel Blitz, leichte LKW-Baureihe der Adam Opel AG (1930–1975)
- Blitz (Schiff, 1863), preußisches Kanonenboot
- Blitz (Schiff, 1883), deutscher Aviso
- SMS Blitz (1889), bei Schichau gebautes österreichisches Torpedokanonenboot
Informatik:
- Blitz++, mathematische High-Performance Vektor-Bibliothek (C++)
- Blitz Basic, an der Basic-Syntax orientierte Programmiersprache
Publikationen:
- Blitz-Verlag, deutscher Verlag für Romane aus den Bereichen Krimi, Thriller und Mystery (seit 1995)
- Blitz-Illu, wöchentliche Illustrierte aus dem Verlag Inter Publish GmbH (seit 1993)
- Blitz (Portugal), portugiesische Musikzeitschrift der Impresa-Mediengruppe (1984 gegründet)
- Der Blitz (Zeitung), jiddische Zeitung in New York, Vereinigte Staaten
Kunst & Kultur:
Blitz ist der Familienname folgender Personen:
BLitZ steht als Abkürzung für:
Siehe auch:
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.