Blousson-Sérian | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Mirande | |
Kanton | Pardiac-Rivière-Basse | |
Gemeindeverband | Bastides et Vallons du Gers | |
Koordinaten | 43° 28′ N, 0° 12′ O | |
Höhe | 185–298 m | |
Fläche | 5,27 km² | |
Einwohner | 34 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32230 | |
INSEE-Code | 32058 |
Blousson-Sérian ist eine französische Gemeinde mit 34 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Kanton Pardiac-Rivière-Basse. Die Einwohner werden Blousson-Sérianais und Blousson-Sérianaises genannt.[1]
Blousson-Sérian liegt circa 19 Kilometer südwestlich von Mirande in der historischen Provinz Armagnac am südlichen Rand des Départements.
Umgeben wird Blousson-Sérian von den sechs Nachbargemeinden:
Ricourt | Monlezun | |
Sembouès | Troncens | |
Cazaux-Villecomtal | Malabat |
Blousson-Sérian liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour. Der Laüs, ein Nebenfluss des Bouès, durchquert das Gebiet der Gemeinde.[2]
Im Jahr 1822 wurden die Gemeinden Blousson und Sérian zusammengeschlossen. Die Gemeinde trägt seitdem den Namen Blousson-Sérian.[3]
Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 250. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei zwischenzeitlichen Erholungsphasen bis heute.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 94 | 70 | 63 | 58 | 59 | 50 | 68 | 48 | 39 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Blousson-Sérian liegt in den Zonen AOC der Schweinerasse Porc noir de Bigorre und des Schinkens Jambon noir de Bigorre.[6]
Blousson-Sérian wird von der Route départementale 224 durchquert.