Bourbriac Boulvriag | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Guingamp | |
Kanton | Callac | |
Gemeindeverband | Guingamp-Paimpol Agglomération | |
Koordinaten | 48° 28′ N, 3° 11′ W | |
Höhe | 111–308 m | |
Fläche | 71,86 km² | |
Einwohner | 2.126 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22390 | |
INSEE-Code | 22013 | |
Website | www.bourbriac.bzh | |
![]() Blick auf das Ortszentrum von Bourbriac |
Bourbriac (bretonisch: Boulvriag) ist eine französische Gemeinde mit 2.126 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Kanton Callac. Die Einwohner werden Briacin(s) genannt.
Bourbriac liegt etwa zehn Kilometer südsüdwestlich von Guingamp. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Sullé und seinem Zufluss Toul an Dour durchquert. An der westlichen Gemeindegrenze entspringt der Léguer, im Nordwesten verläuft das Flüsschen Bois de la Roche. Umgeben wird Bourbriac von den Nachbargemeinden Moustéru im Nordwesten und Norden, Coadout im Norden, Saint-Adrien im Nordosten und Ossten, Plésidy im Osten und Südosten, Magoar im Süden, Kerien im Süden und Südwesten, Maël-Pestivien im Südwesten, Pont-Melvez im Westen sowie Gurunhuel im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 2837 | 2663 | 2458 | 2294 | 2293 | 2299 | 2359 | 2354 | 2122 |