Bourg-en-Lavaux | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Lavaux-Oron |
BFS-Nr.: | 5613 |
Postleitzahl: | 1091 Grandvaux 1096 Cully 1096 Villette 1097 Riex 1098 Epesses |
Koordinaten: | 545654 / 148804 |
Höhe: | 387 m ü. M. |
Höhenbereich: | 372–926 m ü. M.[1] |
Fläche: | 9,64 km²[2] |
Einwohner: | 5414 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 562 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
21,2 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | www.b-e-l.ch |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Bourg-en-Lavaux ist seit dem 1. Juli 2011 eine politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Lavaux-Oron im Schweizer Kanton Waadt.
Bourg-en-Lavaux liegt in den Weinbergen von Lavaux am Nordufer des Genfersees etwa 15 Kilometer östlich von Lausanne und 10 Kilometer westlich von Vevey. Die Gemeinde grenzt im Norden an Savigny VD, im Nordosten an Forel (Lavaux), im Osten an Puidoux, im Süden an den Genfersee und im Westen an Lutry.
Die Gemeinde Bourg-en-Lavaux entstand aus den Gemeinden Cully (mit dem Weiler Chenaux), Epesses (mit den Weilern Crêt-Dessus und Crêt-Dessous), Grandvaux (mit den Weilern Curson, Lallex und Le Tronchet), Riex und Villette (mit den Weilern Aran, Châtagny und Montagny).