Božejov | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Kraj Vysočina | |||
Bezirk: | Pelhřimov | |||
Fläche: | 932[1] ha | |||
Geographische Lage: | 49° 21′ N, 15° 9′ O | |||
Höhe: | 602 m n.m. | |||
Einwohner: | 628 (1. Jan. 2023)[2] | |||
Postleitzahl: | 394 61 | |||
Kfz-Kennzeichen: | J | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Pelhřimov–Jindřichův Hradec | |||
Struktur | ||||
Status: | Flecken | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Miroslav Tříska (Stand: 2018) | |||
Adresse: | Božejov 111 394 61 Božejov | |||
Gemeindenummer: | 547581 | |||
Website: | www.bozejov.cz |
Božejov (deutsch Boschejow) ist ein Flecken in Tschechien. Er liegt neun Kilometer südwestlich von Pelhřimov und gehört zum Okres Pelhřimov.
Božejov befindet sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe auf einem Höhenzug zwischen den Tälern der Hejlovka und des Střítežský potok. Durch Božejov führt die Staatsstraße 34 / E 551 zwischen Pelhřimov und Jindřichův Hradec, an der derzeit eine Ortsumfahrung errichtet wird. Südlich erhebt sich der Heřmanský kopec (674 m).
Nachbarorte sind Ústrašín im Norden, Libkova Voda im Nordosten, Čelistná im Osten, Vlásenice-Drbohlavy im Südosten, Drážďany und Pelec im Süden, Nová Ves im Südwesten, Střítež im Westen sowie Bor im Nordwesten.
Božejov entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahre 1352. Im Jahre 2006 wurde Božejov zum Městys erhoben.
Die Gemeinde Božejov besteht aus den Ortsteilen Božejov (Boschejow) und Nová Ves (Neudorf).[3]