Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 29′ N, 13° 54′ O | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald | |
Amt: | Uecker-Randow-Tal | |
Höhe: | 45 m ü. NHN | |
Fläche: | 10,57 km2 | |
Einwohner: | 180 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 17 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 17309 | |
Vorwahl: | 03973 | |
Kfz-Kennzeichen: | VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 75 017 | |
LOCODE: | DE TZG | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Haußmannstraße 85 17309 Pasewalk | |
Website: | Brietzig auf www.amt-uecker-randow-tal.de | |
Bürgermeister: | Matthias Haase | |
Lage der Gemeinde Brietzig im Landkreis Vorpommern-Greifswald | ||
Brietzig ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Osten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie gehört zum Amt Uecker-Randow-Tal, das von der Stadtverwaltung in Pasewalk betreut wird.
Brietzig liegt an der Landesgrenze zu Brandenburg, sieben Kilometer südwestlich von Pasewalk und einen Kilometer westlich der Uecker in leicht hügeligem Gebiet.
Umgeben wird Brietzig von den Nachbargemeinden Schönwalde und Papendorf im Norden, Rollwitz im Osten sowie Uckerland im Süden und Westen.
Zu Brietzig gehört der Ortsteil Starkshof.
Am 25. Juli 1952 wurde Brietzig zusammen mit anderen Gemeinden aus dem brandenburgischen Landkreis Prenzlau herausgelöst und dem Kreis Pasewalk im Bezirk Neubrandenburg zugeordnet.
Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus sieben Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse[2]:
Partei/Bewerber | Prozent | Sitze[3] |
---|---|---|
Wählergemeinschaft Brietzig | 72,84 | 4 |
Einzelbewerber Märten | 15,52 | 1 |
Einzelbewerberin Griebenow | 11,64 | 1 |
Bürgermeister der Gemeinde ist Matthias Haase, er wurde mit 70,43 % der Stimmen gewählt.[4]
Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE BRIETZIG * LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD“.[5]
Nördlich der Gemeinde führen die Ostseeautobahn A 20 mit der Auffahrt "Pasewalk-Nord" und die Bundesstraße 104 (Pasewalk – Neubrandenburg) vorbei.