Brévainville | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Vendôme | |
Kanton | Le Perche | |
Gemeindeverband | Le Perche et Haut Vendômois | |
Koordinaten | 47° 57′ N, 1° 17′ O | |
Höhe | 88–144 m | |
Fläche | 16,16 km² | |
Einwohner | 161 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41160 | |
INSEE-Code | 41026 | |
Rathaus- und Schulgebäude |
Brévainville ist eine französische Gemeinde mit 161 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Le Perche im Arrondissement Vendôme. Die Einwohner werden Villauclergois genannt.
Die Gemeinde Brévainville liegt etwa 41 Kilometer nördlich von Blois in der Landschaft Le Perche an der Grenze zum Département Eure-et-Loir, 15 Kilometer südsüdwestlich von Châteaudun. Der Fluss Loir bildet die westliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Brévainville von den Nachbargemeinden Romilly-sur-Aigre im Norden, Cloyes-les-Trois-Rivières im Nordosten, Ouzouer-le-Doyen im Osten, Moisy im Südosten, Morée im Süden, Saint-Hilaire-la-Gravelle im Südwesten und Westen sowie Saint-Jean-Froidmentel im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 299 | 256 | 247 | 206 | 188 | 163 | 171 | 161 | |
Quellen: Cassini und INSEE |