Bungeishunjū (japanisch 株式会社文藝春秋 Kabushiki-gaisha Bungeishunjū, englisch Bungeishunjū Inc.) ist ein japanischer Verlag[1] mit Hauptsitz im Stadtteil Kioi, Stadtbezirk Chiyoda, Tokio. Bungeishunjū veröffentlicht Magazine, wie das Shūkan bunshun (auch bekannt als ゴシップ紙 Goshippu [= gossip]-shi, deutsch ‚Klatschblatt‘).
Der Verlag wurde im Januar 1923 von Kan Kikuchi zum Vertrieb des vorwiegend literarischen Magazins Bungei Shunjū gegründet. Kikuchi stiftete 1935 den Akutagawa-Preis und den Naoki-Preis. Im März 1946 wurde der Verlag aufgrund von Kriegskollaboration aufgelöst und im Juni von Sasaki Mosaku (1894–1966), einem Mitarbeiter der ersten Stunde, mit der heute noch bestehenden Gesellschaftsform als Kabushiki-gaisha neu gegründet.
Koordinaten: 35° 40′ 56,9″ N, 139° 44′ 15,1″ O