Cadalen Cadaluènh | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarnn (81) | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Les Deux Rives | |
Gemeindeverband | Gaillac Graulhet Agglomération | |
Koordinaten | 43° 51′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 163–325 m | |
Fläche | 40,41 km² | |
Einwohner | 1.540 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81600 | |
INSEE-Code | 81046 | |
Website | www.cadalen.fr |
Cadalen (okzitanisch: Cadaluènh) ist eine französische Gemeinde mit 1.540 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Cadalen gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Les Deux Rives. Die Einwohner werden Cadalénois und Cadalénoises genannt.
Cadalen liegt in der Région naturelle Gaillacois, etwa 52 Kilometer nordöstlich von Toulouse und etwa 16 Kilometer westsüdwestlich von Albi. Die Gemeinde wird vom Candou, dem Bach Saudronne, dem Bach Banis, dem Bach Labordes, dem Bach Lenjou und verschiedenen anderen kleinen Bächen entwässert.
Umgeben wird Cadalen von den Nachbargemeinden Lagrave im Norden, Florentin im Nordosten, Aussac und Fénols im Osten, Lasgraisses im Südosten, Labessière-Candeil im Süden, Peyrole im Südwesten, Técou im Westen sowie Brens im Nordwesten.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1181 | 1136 | 1050 | 1072 | 1112 | 1206 | 1318 | 1530 |
Quellen: Cassini und INSEE |