Der Cadillac XTS war ein zwischen 2012 und 2019 gefertigter PKW der US-amerikanischen Automarke Cadillac aus dem General-Motors-Konzern, welcher als Nachfolger der beiden großen Modelle STS und DTS diente.
Eine entsprechende Ankündigung für ein Fahrzeug in der oberen Mittelklasse wurde seitens Cadillac bereits bei einer Pressekonferenz am 11. August 2009 getätigt und in Form eines Design-Prototypen in Originalgröße gezeigt.[3][4] Auf der North American International Auto Show 2010 wurde das Konzeptfahrzeug XTS Platinum formal der Öffentlichkeit präsentiert.[5]
Das Serienmodell wurde auf der LA Auto Show 2011 erstmals vorgestellt,[6] die Markteinführung fand Mitte 2012 statt.[7] Ab 2013 wurde das Fahrzeug auf dem chinesischen Markt verkauft.[8] 2017 erhielt es ein Facelift.[9][10]
Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem Chevrolet Impala im kanadischen GM-Werk Oshawa gebaut,[11] infolge der Umstrukturierungen bei GM wurde die Produktion dort jedoch Ende 2018 eingestellt.[12] Von 2013 an wurde es von Shanghai GM für den chinesischen Markt gebaut.[13]
Der XTS basiert auf der Epsilon-II-Plattform mit langem Radstand des GM-Konzerns, auf der auch die Schwestermodelle, der Chevrolet Impala der zehnten Generation und der Buick LaCrosse der zweiten Generation, aufbaut.[17]
In Nordamerika war das Fahrzeug mit einem 3,6-l-V6-Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung erhältlich. Während die leistungsschwächere Stufe des Motors ein Saugmotor mit einer maximalen Leistung anfangs von 224 kW,[18] ab Modelljahr 2014 von 227 kW ist, hat die leistungsstärkere Stufe, die ab Modelljahr 2014 kaufbar war,[19]zwei Turbolader und erreicht damit eine maximale Leistung von 306 kW.[20][21]
In China war als einziger Motor ein 2,0-l-R4-Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung und Turboaufladung, der maximal 198 kW leistet, verfügbar.[22]
↑Sam Abuelsamid: Cadillac XTS looks like Sixteen Concept, ATS aims at 3 Series with RWD - Autoblog. In: autoblog.com. 11. August 2009, abgerufen am 11. August 2009 (englisch): „This morning at the media preview hosted by General Motors in its design dome, VP of Design Ed Welburn showed off full-size styling bucks of the next two models from Cadillac. Rounding out the lineup for GM's luxury brand will be the XTS and ATS. [...] The XTS, on the other hand, is huge and carries a lot of the design first seen on the celebrated Sixteen concept ([...]), which means it's stunning in person.“
↑Marty Padgett: Preview: 2013 Cadillac XTS. In: thecarconnection.com. 11. August 2009, archiviert vom Original am 27. Mai 2011; abgerufen am 19. März 2024 (englisch).