Gemeinde Camarzana de Tera | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Zamora | |
Comarca: | Benavente y Los Valles | |
Gerichtsbezirk: | Benavente | |
Koordinaten: | 42° 0′ N, 6° 2′ W | |
Höhe: | 777 msnm | |
Fläche: | 47,62 km² | |
Einwohner: | 735 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 49332 | |
Gemeindenummer (INE): | 49033 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jaime Panizo (PP) | |
Website: | Camazana de Tera | |
Lage des Ortes | ||
Camarzana de Tera ist ein nordwestspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 889 Einwohnern (Stand: 2022) im Süden der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Neben dem Hauptort Camarzana de Tera gehören die Ortschaften Cabañas de Tera, San Juanico el Nuevo und Santa Marta de Tera.
Camarzana de Tera liegt am westlichen Rand der Kastilischen Hochebene (Meseta Iberica) in einer Höhe von ca. 775 m am Tera, der die südliche Gemeindegrenze bildet. Die Provinzhauptstadt Zamora ist gut 55 km (Fahrtstrecke) in südsüdöstlicher Richtung entfernt. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-52.
Das gemäßigte Kontinentalklima wird nur selten vom Atlantik beeinflusst; Regen (ca. 475 mm/Jahr) fällt vorwiegend im Winterhalbjahr.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1334 | 1326 | 1174 | 1051 | 950 | 767[3] |