Canohès Cànoes | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
Arrondissement | Perpignan | |
Kanton | Perpignan-5 | |
Gemeindeverband | Perpignan Méditerranée Métropole | |
Koordinaten | 42° 39′ N, 2° 50′ O | |
Höhe | 54–104 m | |
Fläche | 8,56 km² | |
Einwohner | 6.575 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 768 Einw./km² | |
Postleitzahl | 66680 | |
INSEE-Code | 66038 | |
Website | https://www.canohes.fr/ | |
Rathaus von Canohès |
Canohès (katalanisch: Cànoes) ist eine französische Gemeinde mit 6575 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Perpignan und ist Teil des Kantons Perpignan-5. Die Einwohner heißen Canouhards.
Durch die Gemeinde führt der Canal de Perpignan. Umgeben wird Canohès von den Nachbargemeinden Toulouges im Norden, Perpignan im Nordosten, Pollestres im Osten, Pontella im Süden und Thuir im Westen.
Am Nordrand der Gemeinde führt die frühere Route nationale 612a (heute als Départementstraße 612a) entlang.
Erwähnt wurde der Ort erstmals 843 als Kanoas.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1210 | 1512 | 2131 | 2908 | 3568 | 4349 | 4771 | 4871 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Die Gemeinde liegt in den Weinbaugebieten Rivesaltes und Côtes du Roussillon. Hier wird unter anderem der Muscat de Rivesaltes angebaut.