Carmel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Maine | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 21. Juni 1811 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Maine | |
County: | Penobscot County | |
Koordinaten: | 44° 48′ N, 69° 0′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 2.867 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 1.183 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 95,57 km2 (ca. 37 mi²) davon 94,61 km2 (ca. 37 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 40 m | |
Postleitzahl: | 04419 | |
Vorwahl: | +1 207 | |
FIPS: | 23-10670 | |
GNIS-ID: | 0582390 | |
Website: | www.townofcarmel.org |
Carmel[1] ist eine Town im Penobscot County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 2867 Einwohner in 1253 Haushalten[2] auf einer Fläche von 95,57 km².[3]
Nach dem United States Census Bureau hat Carmel eine Gesamtfläche von 95,57 km², von der 94,61 km² Land sind und 0,96 km² aus Gewässern bestehen.
Carmel liegt im Südwesten des Penobscot Countys. Durch das Zentrum der Town fließt in südliche Richtung der Souadabscook Stream. Im Nordwesten liegt der Edna Pond, der größte See auf dem Gebiet der Town. Die Oberfläche ist leicht hügelig, der Hinkley Hill mit 153 m Höhe[4] ist die höchste Erhebung.
Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[5]
In Carmel gibt es zwei Siedlungsgebiete: Carmel und Damascus.[6]
Die mittlere Durchschnittstemperatur in Carmel liegt zwischen −7,8 °C (18 °F) im Januar und 20,6 °C (69 °F) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[7]
Carmel wurde im Jahr 1695 von Martin Kinsley aus Hampden von Massachusetts erworben. Erste Siedler in dem Gebiet waren Paul und Abel Ruggles. Als Town wurde Carmel am 21. Juni 1811 organisiert.[8]
Zunächst wurde das Gebiet als Township No. 3, Second Range North of Waldo Patent (T3 R2 NWP) geführt. Ein Teil des Gebietes von Etna wurde im Jahr 1866 hinzugenommen.[6]
Volkszählungsergebnisse[9] – Town of Carmel, Maine | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1800 | 1810 | 1820 | 1830 | 1840 | 1850 | 1860 | 1870 | 1880 | 1890 |
Einwohner | 153 | 257 | 520 | 1225 | 1271 | 1348 | 1220 | 1066 | ||
Jahr | 1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1980 | 1990 |
Einwohner | 932 | 1050 | 918 | 881 | 870 | 996 | 1206 | 1301 | 1695 | 1906 |
Jahr | 2000 | 2010 | 2020 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | 2070 | 2080 | 2090 |
Einwohner | 2416 | 2794 | 2867 |
Durch Carmel verlaufen in westöstlicher Richtung parallel zueinander die Interstate 95 und der U.S. Highway 2. Sie werden gekreuzt von der Maine State Route 69.
Die Bahnstrecke Cumberland Center–Bangor führt durch Carmel.
In Carmel gibt es keine medizinischen Einrichtungen oder Krankenhäuser. Nächstgelegene Einrichtungen für die Bewohner von Carmel befinden sich in Bangor.[7]
In Carmel befindet sich die Simpson Memorial Library. Sie wurde nach F. Marion Simpson benannt, der das Gebäude für die Bücherei stiftete. Die Bücherei wurde am 4. April 1925 gegründet.[10]
Carmel gehört mit Levant zum Regional School Unit 87.[11] Im Schulbezirk stehen folgende Schulen zur Verfügung: