Cavargna | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Koordinaten | 46° 5′ N, 9° 7′ O | |
Höhe | 1071 m s.l.m. | |
Fläche | 14,98 km² | |
Einwohner | 189 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 22010 | |
Vorwahl | 0344 | |
ISTAT-Nummer | 013062 | |
Bezeichnung der Bewohner | cavargnoni | |
Schutzpatron | Laurentius von Rom (10. August) | |
Website | Cavargna |
Cavargna ist eine norditalienische Gemeinde mit 189 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.
Cavargna liegt im Val Cavargna an der Strada provinciale 11 zwischen San Nazzaro Val Cavargna und Val Rezzo. Sie bedeckt eine Fläche von 14,98 km². Durchflossen wird das Dorf vom Cuccio. In der Gemeinde Cavargna liegen die Ortsteile Segalè, Mondrago, Vegna, Dosso-Finsuè und San Lucio. Cavargna gilt als höchstgelegene Gemeinde in der Provinz Como.
Die Gemeinde grenzt an Lugano (Schweiz), Ponte Capriasca (Schweiz), San Nazzaro Val Cavargna, Bellinzona (Schweiz) und Val Rezzo.
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1771 | 1799 | 1805 | 1809 | 1853 | 1871 | 1881 | 1901 | 1921 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 250 | 302 | 306 | 292 | *394 | 504 | 510 | 592 | 687 | 676 | 537 | 382 | 315 | 242 | 191 |