Gemeinde Cazalilla | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Jaén | |
Comarca: | Campiña de Jaén | |
Gerichtsbezirk: | Jaén | |
Koordinaten: | 37° 59′ N, 3° 53′ W | |
Höhe: | 300 msnm | |
Fläche: | 46,63 km² | |
Einwohner: | 745 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 23628 | |
Gemeindenummer (INE): | 23027 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Manuel Jesús Raya Clemente (PSOE) | |
Website: | www.cazalilla.es | |
Lage des Ortes | ||
Cazalilla ist ein südspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 745 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Zentrum der Provinz Jaén in der autonomen Region Andalusien.
Cazalilla liegt ca. 29 km (Luftlinie) nordnordwestlich der Provinzhauptstadt Jaén in einer Höhe von knapp 300 m. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 444 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1095 | 938 | 883 | 826 | 918 | 775[3] |
Die deutliche Bevölkerungsrückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die nahezu ausschließliche Anpflanzung von Olivenbäumen, die damit einhergehende Mechanisierung und den daraus resultierenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.